Herzlich Willkommen im Kulturort Schloss Rudolfshausen

Werte Visionen Missionen Leben

Kultur-Magazin

Schloss Perlen

Die Autorin vor der Außenwetter-Station von Fischer-Barometer am Gartenhaus in Schloss Rudolfshausen
Schloss-Hausmeister Günther Schöppner legt das Kokosvlies von der Gartenscheune aus, um darauf ein Beet anzulegen.
„Gartenfee“ Alexandra Walterskirchen bei der Anlage eine neues Beerensträucher-Beetes. Auf die Bodenerde gibt sie Ingrina Bio Riko, einen Eichen-Rindenkompost, der die Erde aktiviert und fruchtbarer macht.

Schloss Gardening

Chili- und Paprika-Sämlinge in Anzuchtplatten im warmen Erkerzimmer des Schlosses.
Alexandra Walterskirchen mit Pflanzen am Teich, gewachsen aus Saatgut vom Templiner Kräutergarten.
Unsere Jungpflanzenanzucht im Erker des Besucherzimmers in Schloss Rudolfshausen mit den Pflanzlampen Sunbar 150-B von Pro-emit

Buch und Film

‭ Schloss Rudolfshausen
‭Hauptstr. 22
‭86859 Holzhausen-Igling