Herzlich Willkommen im Kulturort Schloss Rudolfshausen

Werte Visionen Missionen Leben

Kultur-Magazin

Schloss Perlen

„Zucker und Salz – Gott erhalt’s!“ Das alte Sprichwort gilt auch für uns in Schloss Rudolfshausen
„Gartenfee“ Alexandra Walterskirchen bei der Anlage eine neues Beerensträucher-Beetes. Auf die Bodenerde gibt sie Ingrina Bio Riko, einen Eichen-Rindenkompost, der die Erde aktiviert und fruchtbarer macht.
Unser Hausmeister von Schloss Rudolfshausen, Günther Schöppner, hat einen der Kompostbehälter aufgelöst und siebt nun den Inhalt durch das elektrische Rollsieb von Scheppach: Unten fällt feiner Kompost heraus, links, in die Schubkarre, fallen die Kompostreste wie z.B. Kerne, Schalen oder Ästchen, die länger für die Kompostierung brauchen, herunter.

Schloss Gardening

Alexandra Walterskirchen mit Pflanzen am Teich, gewachsen aus Saatgut vom Templiner Kräutergarten.
Alexandra Walterskirchen vor dem neuen Schwimmteich

‭ Schloss Rudolfshausen
‭Hauptstr. 22
‭86859 Holzhausen-Igling