Herzlich Willkommen im Kulturort Schloss Rudolfshausen

Werte Visionen Missionen Leben

Kultur-Magazin

Schloss Perlen

Der Hausmeister von Schloss Rudolfshausen, Günther Schöppner, presst die Zwetschgenmaische in der Hydropresse von Speidel aus: heraus kommt wunderbarer, junger Zwetschgenmost, der nun weiter verarbeitet werden kann.
Die Autorin verwendet sehr gerne zum Würzen die Shoyu-Sauce Yamaroku, die bis zu 4 Jahre im Zedernholzfass gereift ist.

Schloss Gardening

Alexandra Walterskirchen im Schlossgarten Rudolfshausen: ein gutes und sicheres Gefühl mit dem Protos-Helm Integral beim Schneiden eines Hartriegelstrauches
Mediterranes Kräuterbeet am Freisitz vor dem historischen Gebäude von Schloss Rudolfshausen
Basilikum und Tomaten in Keramiktöpfen an der sonnigen Hauswand von Schloss Rudolfshausen, daneben liegen die Jumbo-Kübelpflanzensäcke, die in der Nacht über die Pflanzen gestülpt werden und diese vor Kälte schützen

‭ Schloss Rudolfshausen
‭Hauptstr. 22
‭86859 Holzhausen-Igling