Herzlich Willkommen im Kulturort Schloss Rudolfshausen

Werte Visionen Missionen Leben

Kultur-Magazin

Schloss Perlen

Es geht doch nichts über eine heimelige Teestunde, gerade in der Vorweihnachtszeit, mit köstlichen Tees von Sonnentor
Gartenfee Alexandra Walterskirchen aus Schloss Rudolfshausen verwendet Zeolith-Pulver von Zeolithwelt für ihre Kompost-Gruben in den Beeten

Schloss Gardening

Alexandra Walterskirchen an der neu gepflanzten Wildobsthecke von der Baumschule Schuldt im Südwesten des Schlossgartens entlang der alten Schlossmauer zwischen Gewächshaus, Folienhaus und Gartenhaus.
Basilikum und Tomaten in Keramiktöpfen an der sonnigen Hauswand von Schloss Rudolfshausen, daneben liegen die Jumbo-Kübelpflanzensäcke, die in der Nacht über die Pflanzen gestülpt werden und diese vor Kälte schützen
chloss-Hausmeister, Günther Schöppner, hat den Trinkwasserschlauch von Rehau auf den Schlauchwagen von Haemmerlin aufgerollt und benutzt ihn für das Gießen unserer Gemüsebeete.

‭ Schloss Rudolfshausen
‭Hauptstr. 22
‭86859 Holzhausen-Igling