Herzlich Willkommen im Kulturort Schloss Rudolfshausen

Werte Visionen Missionen Leben

Kultur-Magazin

Schloss Perlen

Herbstzeit in Schloss Rudolfshausen: verschiedene Outdoor-Pflanzen werden in Blumentöpfe von Hentschke Keramik umgepflanzt und kommen ins Winterquartier
Unser Hausmeister von Schloss Rudolfshausen, Günther Schöppner, hat einen der Kompostbehälter aufgelöst und siebt nun den Inhalt durch das elektrische Rollsieb von Scheppach: Unten fällt feiner Kompost heraus, links, in die Schubkarre, fallen die Kompostreste wie z.B. Kerne, Schalen oder Ästchen, die länger für die Kompostierung brauchen, herunter.
Schloss-Hausmeister Günther Schöppner legt das Kokosvlies von der Gartenscheune aus, um darauf ein Beet anzulegen.

Schloss Gardening

Basilikum und Tomaten in Keramiktöpfen an der sonnigen Hauswand von Schloss Rudolfshausen, daneben liegen die Jumbo-Kübelpflanzensäcke, die in der Nacht über die Pflanzen gestülpt werden und diese vor Kälte schützen
Das neue Heidelbeerbeet

‭ Schloss Rudolfshausen
‭Hauptstr. 22
‭86859 Holzhausen-Igling