Herzlich Willkommen im Kulturort Schloss Rudolfshausen

Werte Visionen Missionen Leben

Kultur-Magazin

Schloss Perlen

Ahimsa-Naturseidestoff in Krappfärbung – ganz unkompliziert im Einkochautomat von Weck in der Küche
Schloss-Hausmeister Günther Schöppner beim Einbau des Wellengitter-Doppeltors von GAH im nördlichen Schlossgarten Rudolfshausen (mit Blick zur landwirtschaftlichen Wiese)

Schloss Gardening

Alexandra Walterskirchen genießt das Schwimmen im neuen Schlossteich
Pflanzenfee Alexandra Walterskirchen mit selbstgezogenen Jungpflänzchen (Tomate, Gurke, Zucchini, Spinat), die im BioGreen Überwinterungszelt Arctic heranwachsen und die wir versuchsweise in unserem Gewächshaus mit Beleuchtung im Winter anbauen wollen. Im Hintergrund: 3 Tomatenpflanzen, die sich in unserem Garten selbst ausgesamt haben und die wir ebenfalls überwintern wollen.
Winterbeet „Countryside“ mit Feldsalat-Jungpflanzen von der Demeter-Jungpflanzen-Gärtnerei Stefan und anderen Pflanzen, Zwiebeln und Knoblauch, die jetzt noch unsichtbar im Erdboden sind.

‭ Schloss Rudolfshausen
‭Hauptstr. 22
‭86859 Holzhausen-Igling