Herzlich Willkommen im Kulturort Schloss Rudolfshausen

Werte Visionen Missionen Leben

Kultur-Magazin

Schloss Perlen

Ahimsa-Naturseidestoff in Krappfärbung – ganz unkompliziert im Einkochautomat von Weck in der Küche
Gartenfee Alexandra Walterskirchen aus Schloss Rudolfshausen verwendet Zeolith-Pulver von Zeolithwelt für ihre Kompost-Gruben in den Beeten
Nordseite von Schloss Rudolfshausen mit Merlinplatz und neuem Steinkreis „Stonehenge“

Schloss Gardening

Basilikum und Tomaten in Keramiktöpfen an der sonnigen Hauswand von Schloss Rudolfshausen, daneben liegen die Jumbo-Kübelpflanzensäcke, die in der Nacht über die Pflanzen gestülpt werden und diese vor Kälte schützen
Mediterranes Kräuterbeet am Freisitz vor dem historischen Gebäude von Schloss Rudolfshausen
Das neue Heidelbeerbeet

‭ Schloss Rudolfshausen
‭Hauptstr. 22
‭86859 Holzhausen-Igling