Herzlich Willkommen im Kulturort Schloss Rudolfshausen

Werte Visionen Missionen Leben

Kultur-Magazin

Schloss Perlen

Gartenfee Alexandra Walterskirchen – hier vor der Kulisse von Schloss Rudolfshausen – verwendet gerne bei ihrer Gartenarbeit die Haemmerlin Schubkarre „Proselect Expert Twin“ sowie die Haemmerlin Agrarkarre „Proselect Agricola Twin“ (hier nicht im Bild)
Die Autorin verwendet sehr gerne zum Würzen die Shoyu-Sauce Yamaroku, die bis zu 4 Jahre im Zedernholzfass gereift ist.
Unser Hausmeister von Schloss Rudolfshausen, Günther Schöppner, hat einen der Kompostbehälter aufgelöst und siebt nun den Inhalt durch das elektrische Rollsieb von Scheppach: Unten fällt feiner Kompost heraus, links, in die Schubkarre, fallen die Kompostreste wie z.B. Kerne, Schalen oder Ästchen, die länger für die Kompostierung brauchen, herunter.

Schloss Gardening

Zwiebelsämlinge in der Hollandia-Anzuchtstation von BioGreen
Pflanzenfee Alexandra Walterskirchen mit selbstgezogenen Jungpflänzchen (Tomate, Gurke, Zucchini, Spinat), die im BioGreen Überwinterungszelt Arctic heranwachsen und die wir versuchsweise in unserem Gewächshaus mit Beleuchtung im Winter anbauen wollen. Im Hintergrund: 3 Tomatenpflanzen, die sich in unserem Garten selbst ausgesamt haben und die wir ebenfalls überwintern wollen.
Alexandra Walterskirchen genießt das Schwimmen im neuen Schlossteich

‭ Schloss Rudolfshausen
‭Hauptstr. 22
‭86859 Holzhausen-Igling