Herzlich Willkommen im Kulturort Schloss Rudolfshausen

Werte Visionen Missionen Leben

Kultur-Magazin

Schloss Perlen

Im Schlossgarten Rudolfshausen stehen viele Himbeersträucher von Lubera und machen unsere Himbeerträume wahr
Juni 2020: Alexandra Walterskirchen im Erdbeerbereich des Wiesenbeetes mit Kraege Erdbeerpflanzen, dazwischen Zwiebeln (im Hintergrund die Nordseite von Schloss Rudolfshausen)
Der Hausmeister von Schloss Rudolfshausen, Günther Schöppner, presst die Zwetschgenmaische in der Hydropresse von Speidel aus: heraus kommt wunderbarer, junger Zwetschgenmost, der nun weiter verarbeitet werden kann.

Schloss Gardening

Unsere Jungpflanzenanzucht im Erker des Besucherzimmers in Schloss Rudolfshausen mit den Pflanzlampen Sunbar 150-B von Pro-emit
Pflanzenfee Alexandra Walterskirchen mit selbstgezogenen Jungpflänzchen (Tomate, Gurke, Zucchini, Spinat), die im BioGreen Überwinterungszelt Arctic heranwachsen und die wir versuchsweise in unserem Gewächshaus mit Beleuchtung im Winter anbauen wollen. Im Hintergrund: 3 Tomatenpflanzen, die sich in unserem Garten selbst ausgesamt haben und die wir ebenfalls überwintern wollen.

‭ Schloss Rudolfshausen
‭Hauptstr. 22
‭86859 Holzhausen-Igling